die Lästigkeit

die Lästigkeit
- {boredom} nỗi buồn tẻ, nỗi buồn chán, điều khó chịu - {cumbersomeness} sự ngổn ngang, sự cồng kềnh, sự làm vướng, tính nặng nề - {tiresomeness} - {wearisomeness} tính chất mệt nhọc, tính chất làm mệt, tính chất chán ngắt, tính chất tẻ nhạt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lästigkeit, die — Die Lästigkeit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lästig ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lästigkeit — Lạ̈s|tig|keit, die; , en <Pl. selten>: das Lästigsein. * * * Lastigkeit,   Schwimmlage (Trimm) eines Schiffes oder Fluglage eines Luftfahrzeugs bezüglich der Horizontalen in Längsrichtung; man unterscheidet Kopflastigkeit (Vor ,… …   Universal-Lexikon

  • Lastigkeit — Lạs|tig|keit, die; (Fluglage eines Flugzeugs; Schwimmlage eines Schiffs) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schienenbonus — Der Begriff Schienenbonus hat im Verkehrswesen unterschiedliche Bedeutungen: Inhaltsverzeichnis 1 Lärmschutz 2 Akzeptanzvorteil schienengebundener Verkehrsmittel 3 Einzelnachweise 4 Literatu …   Deutsch Wikipedia

  • Torpedo Typ 93 — Typ 93 Torpedo, geborgen bei Guadalcanal Allgemeine Angaben Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsberechnung — umfaßt die Ermittlung der Hauptdimensionen des Schiffsrumpies nach den mit Bezug auf Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, größten Tiefgang, Wohnlichkeit, Stabilität und Seefähigkeit gestellten Anforderungen sowie die Berechnung des Deplacements (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aoba-Klasse — Übersicht Typ: Schwerer Kreuzer Einheiten: 2 Vorgängerklasse: Furutaka Klasse Nachfolgerklasse: Myōkō Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Aichen [1] — Aichen, 1) den Inhalt (die Aiche) eines Maßes od. Gefäßes nach einem gesetzlichen Maße (Vormgß) bestimmen u. dasselbe mit einem die Richtigkeit bekundenden Zeichen versehen. Daher Aichamt, die Behörde, Aicher (Aichmeister), die Person dazu. Das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Freiheit — Die Freiheitsstatue Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautheit — Die Lautheit ist eine von Stanley Smith Stevens (1936) und durch Normen festgelegte Größe zur proportionalen Abbildung des menschlichen Lautstärkeempfindens. Die Maßeinheit der Lautheit ist das Sone mit dem Einheitenzeichen „sone“. Das Sone ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Rang [1] — Rang, 1) Reihe; 2) in Schauspielhäusern eine der Reihen Logen neben einander; daher 3) die dem Preise nach verschiedenen Abtheilungen des für Zuschauer u. Zuhörer bestimmten Raumes; 4) die Reihenfolge od. Ordnung, nach welcher die Kriegsschiffe… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”